Im September 2025 nahm die Fachgruppe an dem INTERSTORES General Assembly an der Hochschule Luzern teil. Das zweitägige Treffen brachte alle Projektpartner zusammen, um den Projektfortschritt zu bewerten, kommende Meilensteine zu besprechen und Aktivitäten im Konsortium abzustimmen. Zudem gab es Updates zu den Demonstrationsstandorten in Deutschland und Finnland, eine Besichtigung der Laboranlagen der HLU sowie aufgezeichnete Partnerinterviews. Das Treffen bot eine wertvolle Plattform, um die laufende Arbeit zu koordinieren und das gemeinsame Engagement des Konsortiums für die Weiterentwicklung nachhaltiger saisonaler Wärmespeicherung in Europa zu bekräftigen.