Am 11. März 2025 veranstaltete das Landesamt für Geologie und Bergwesen Sachsen-Anhalt (LAGB) gemeinsam mit dem Institut für Angewandte Geophysik Hannover (LIAG) den Geothermie-Workshop „WärmeGut: Daten und Potenziale zur Bewertung von Standorten für die Nutzung oberflächennaher Geothermie in Sachsen-Anhalt“.
Auf diesem Workshop präsentierte Christoph den 50 Teilnehmenden die Arbeitsansätze der Arbeitsgruppe Angewandte Geologie der Martin-Luther-Universität Halle im Bereich der oberflächennahen Geothermie und verdeutlichte die Wichtigkeit der Zusammenarbeit und Austausch von Daten mit dem LAGB. Insbesondere die Ergebnisse von Wärmeleitfähigkeitsmessungen an Bohrkernen des LAGB wurden präsentiert.
Wir danken dem LAGB für die gute Zusammenarbeit und die Möglichkeit, die Ergebnisse der Kooperation einem breiteren Publikum vorstellen zu können.
Eine Pressemitteilung des LAGB zum Workshop ist unter diesem Link veröffentlicht.
Bildrechte: © LAGB.