GEO-Tag der Natur im Namen der Grundwasserbewohner

Muss leider wegen Krankheit verschoben werden Das Unsichtbare sichtbar machen: die Lebewesen des Grundwassers im Mittelpunkt von sieben Veranstaltungen im Rahmen des diesjährigen GEO-Tages der Natur – auch mit uns in Halle! Am 25. Juni 2022 findet ein bunter Strauß an Veranstaltungen mit Fokus auf den Lebensraum Grundwasser an gleich sieben Standorten im […]
EGU General Assembly 2022

Auf der EGU22-Konferenz in Wien präsentierten Mitglieder der Arbeitsgruppe einige der aktuellen Forschungsarbeiten.
FH-DDGV 2022 Jena (online)

Die Arbeitsgruppe wird hier eine Session leiten und zu verschiedenen Themen Fachbeiträge präsentieren.
Am 22. März ist Weltwassertag!

In diesem Jahr nimmt der Weltwassertag das Grundwasser mit dem Motto „Making the invisible visible“ unter die Lupe.
Presseartikel zu CO2-Emissionen von Geothermie – Studie unter Beteiligung der Arbeitsgruppe

Die Arbietsgruppe begrüßt Medienaufmerksamkeit zum Thema Umweltauswirkungen tiefer Geothermie in Verbindung mit eigenen Arbeiten.
Kurs-Öffnungen

Auch in diesem Jahr freuen wir uns, Blockkurse für externe Teilnehmer zu öffnen!
Einheitsfeier in Halle

Sep., 30, 2021. Peter Bayer hielt einen Vortrag zum Thema Klimawandel auf der Einheitsfeier in Halle.
IAH Konferenz 2021 Brüssel

Sep 6-10, 2021. Wir sind mit 5 Vorträgen bei der diesjährigen IAH Konferenz vertreten. Mit dabei sind Peter, Hesam, Lukas, Hannes und Guillaume Attard, ein guter Freund unserer Arbeitsgruppe.
Treffen der Arbeitsgruppe Quellen und Grundwasser

15. – 17. Juli 2021; Julia hat am jährlichen Treffen der Arbeitsgruppe Quellen und Grundwasser der Deutschen Gesellschaft für Limnologie in der Rhön teilgenommen. Im September findet auch die Jahrestagung der Limnologen in Leipzig statt. Artikel zum Treffen.
Presseartikel zu LCA-Studie

Jun, 03., 2021. Ökobilanzierungsstudie in den Geothermal News von ThinkGeoenergy.