RECOIN Projekt-Website veröffentlicht

Eines der großen Forschungs- und Innovationsprojekte unserer Arbeitsgruppe verfügt über eine neue Projekt-Webpage.
Archäogeophysikalische Messkampagne in der Dölauer Heide

Zur Untersuchung bisher unerforschter bronzezeitlicher Grabhügel in der Dölauer Heide wurden in Zusammenarbeit mit dem Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie geoelektrische Messungen durchgeführt.
Zukunft der Erdwärme: Editorial in „Grundwasser“

„Gute und schlechte Nachrichten“ – Kürzlich veröffentlichte Prof. Bayer ein Editorial zur Zukunft der Erdwärme in der prominenten Zeitschrift der Fachsektion Hydrogeologie.
Kurse zum Numerical Groundwater Modeling wieder gut besucht

Zwei Blockkurse zur Grundwassermodellierung vom 29.8.-2.9. und 5.9-9.9.22 waren wieder gut besucht.
Mediales Echo nach Nature Communications Publikation

Aug 19, 2022 | Abwärmerecycling aus dem oberflächennahen Untergrund zeigt großes Potential substantiell zur Wärmewende beizutragen. Verfolgt die Beiträge im News Artikel.
Arbeitskreistreffen Quellen und Grundwasser

14. – 16.07.2022 | Beim jährlichen Treffen des Arbeitskreises „Quellen und Grundwasser“ war unsere Arbeitsgruppe durch Julia wieder vertreten.
Applied Geology Workshop

18.7.-20.7.2022 | In einem gemeinsamen, zweitägigen Workshop stärkte unsere Arbeitsgruppe die Zusammenarbeit mit Kollegen der Abteilung Ingenieurgeologie des Karlsruher Institut für Technologie.
Lange Nacht der Wissenschaften 2022

01.07.2022 | Angebote des Fachgebiets Angewandte Geologie bei der „Langen Nacht der Wissenschaften“ sehr gut besucht.
Konferenz CMWR 2022

19.6.-23.6.2022 | Christoph und Lukas präsentieren Forschungsbeiträge auf der XXIV International Conference on Computational Methods in Water Resources in Danzig.
Messkampagne zu Grundwassertemperatur-Hotspots in Deutschland und Schweiz

16.05.-02.06.2022 | Mit der Hilfe von David konnte Maximilian Feldmessungen an verschiedenen Standorten in Deutschland und der Schweiz durchführen. In Halle, Berlin, Köln, Mannheim und Zürich wurden hochaufgelöste Grundwassertemperatur-Tiefenprofile in Grundwassermessstellen neben und in Tiefgaragen aufgenommen. Mit den erhobenen Daten kann der Einfluss von Untergrundstrukturen wie Tiefgaragen auf die Grundwassertemperatur bewertet werden. Am Aquadrom in […]