Wärme- und Salztracerexperimente am Testfeld Krauthausen

02. – 16.05.2023 | Um Wärmetransport im Untergrund besser zu verstehen, wurden zwei Wärme-und Salztracerexperimente durchgeführt. Durch die kombinierte Eingabe der Tracer (Makierungsstoffe) konnten hier insbesondere Unterschiede zwischen Wärmetransport und dem Transport gelöster Stoffe quantifiziert werden.
Mediales Echo nach Nature Communications Publikation

Aug 19, 2022 | Abwärmerecycling aus dem oberflächennahen Untergrund zeigt großes Potential substantiell zur Wärmewende beizutragen. Verfolgt die Beiträge im News Artikel.
FH-DDGV 2022 Jena (online)

Die Arbeitsgruppe wird hier eine Session leiten und zu verschiedenen Themen Fachbeiträge präsentieren.
IAH Konferenz 2021 Brüssel

Sep 6-10, 2021. Wir sind mit 5 Vorträgen bei der diesjährigen IAH Konferenz vertreten. Mit dabei sind Peter, Hesam, Lukas, Hannes und Guillaume Attard, ein guter Freund unserer Arbeitsgruppe.
Konferenzbeitrag bei AGU Fall Meeting 2020

Dez 01-17 2020. Lisa hält einen Vortrag bei dem virtuell stattfindenden AGU Fall Meeting 2020.
Konferenzbeitrag bei CMWR 2020

Dez 14-17 2020. Lisa hält einen Vortrag bei der virtuell stattfindenden Computational Methods in Water Resources (CMWR) Konferenz 2020.
Klimawandel erwärmt Grundwasser in Bayern

Dez 01, 2020 Pressemitteilung: Veröffentlichung zu Auswirkungen des Klimawandels auf das Temperaturfeld des Untergrundes ist erschienen.
Start ESF-Projekt

Oct 01, 2020 Start des Projektes „Nutzbarmachung aktiver faseroptischer Messsysteme zur geothermischen Charakterisierung und Etablierung internationaler Spitzenforschung“.